Bernd Kietzke
Herzlich Willkommen auf meiner Internet-Seite. Hier finden Sie ein paar Informationen über mich.
Aber eigentlich geht es viel mehr um meine verschiedenen Theaterstücke.
Wie das alles anfing? Wir suchten ein Wildwest-Stück und fanden: Nichts!
Kein Stück, das zu uns als Gruppe oder zu unserer Anzahl von Mitwirkenden gepasst hätte.
Nach einer Zeit des Sammelns von Späßen und eventuell passenden Dialogen setzte ich mich ein Wochenende lang hin und hatte am späten Sonntag-Abend die "Western-Schwestern" geschrieben. Wir hatten großen Erfolg bei den Aufführungen und so schickte ich das Stück an den Plausus-Theaterverlag in Bonn. Das ist jetzt über zehn Jahre her und aus dem einen wurden mittlerweile mehr als vierzig lustige Theaterstücke, alles abendfüllende Komödien. Das Schreiben fällt mir eigentlich leicht, weil ich in der Theatergruppe des
MGV Wintersheim die Figuren, die die jeweiligen Charaktere verkörpern sollen, als lebende Vorlagen kenne, sehe und höre.
Ohne diese grandiosen Schauspieler wäre so manche Figur nie zum Leben erwacht . . .
1962 geboren in Mainz, aber aufgewachsen mitten im wilden Rheinhessen, war ich schon sehr früh gerne unterwegs . . .
Das sind meine Theaterstücke mittlerweile auch. Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich, der Schweiz, in Luxemburg, Belgien; sogar in Brasilien (!) werden sie gespielt. Das hätte ich mir nie erträumt, aber natürlich spornt es auch an. Ein paar Ideen hätte ich da schon noch . . .
Ab sofort bei Plausus:
Die Biester-Rente
Die Rente ist sicher? Von wegen! Und wenn sich zwei Nichtsnutze von Ehemännern auf den Weg machen, um die Rente durch einen Überfall aufzubessern, dann verhindern das die beiden Ehefrauen doch wohl? Nein, sie nehmen das selbst in die Hand und bringen damit die Lebensplanungen der Töchter in Gefahr . . .
Ab sofort neu bei Plausus:
Der Hühner-Baron von Wintersheim
Hast Du die Mittel, willst Du 'nen Titel!
Ein Mann will nach oben und vergisst, wo er herkommt und wer ihn eigentlich dahin gebracht hat, wo er schon ist. Wie gut, dass ihn die Seinen und das restliche Umfeld mehr oder weniger unsanft, aber sehr unterhaltsam wieder dahin bringen, wo er hingehört . . .
Meine bisherigen Theater-Stücke, die zum größten Teil auch in niederdeutsch oder auf luxemburgisch beim Plausus Theaterverlag (Mehr Informationen auf www.plausus.de) erschienen sind:
Aasgeier über Wintersheim
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Ach, zur Hölle mit Dir!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Body-Buddies
Jugend-Komödie in zwei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler, davon 1 Stimme aus dem Off, Geschlecht jeweils flexibel
Spielzeit: 50-60 Minuten
Ab sofort neu bei Plausus:
Butler heißen immer James
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Vornehmer Salon)
Jackpot! Zum gemeinsamen Glück kommt für das junge Ehepaar Brummer jetzt auch noch unermesslicher Reichtum. Der unerwartete Lotto-Gewinn überfordert sie. Da ist guter Rat teuer. Denn sofort eilt die liebe Verwandtschaft herbei und hat nicht ganz uneigennützige Ideen, wie man das Geld anlegen oder verprassen könnte. Auch eine dubiose Maklerin macht ihre ganz eigene Rechnung auf. Zum neuen Haus muss auch das skurrile Personal übernommen werden: Ein Hausmeister fürs Grobe und: Butler James. Er bringt den jungen Leuten auf unnachahmliche Weise bei, wie sich die Reichen und Schönen benehmen. Der Weg zu den oberen Zehntausend ist gepflastert von haarsträubenden Situationen und Missverständnissen.
Das Wunder von Wintersheim
Jugend-Komödie in zwei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 w / 4m )
Spielzeit: 50-60 Minuten
Ab sofort neu bei Plausus:
Der Hühner-Baron von Wintersheim
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler (6 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Chef-Büro)
Hannes Schick betreibt nicht nur einen Hühnerhof - er lebt und liebt seinen Beruf. Da kommen aufmüpfige Mitarbeiter und familiäre Unruhen mehr als ungelegen. In der Gemeinde wird er nicht zuletzt wegen reichlicher Zuwendungen geschätzt.Aber gesellschaftlich möchte er noch weiter hinauf: Ein Adelstitel soll es sein! Weder die getreue Gattin kann ihn aufhalten, schon gar nicht die vegane Tochter oder der studierte Sohn. Ein „zufällig“ auftauchender Titelhändler soll dem Minderwertigkeitskomplex Abhilfe schaffen. Wo Menschen mit Geld sind, findet man auch welche, die es haben wollen. Zum Glück für Hannes hat er eine Familie und eine wackere Küchenhilfe, die ihn auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Dass hierbei haarsträubende Situationen entstehen, versteht sich von selbst.
Der verschwundene Eber
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca.120 Minuten
Ab sofort neu bei Plausus:
Diagnose: Tote Hose
Etwas frivole Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Freundinnen sagen sich alles! Auch wenn es zu Hause nicht mehr so gut klappt. Oder auch, wenn es bei der einen zu oft zu gut klappt. Da könnte Frau doch auf Ideen kommen . . . Warum sollte ein
kleiner Trick nicht für alle Beteiligten zum Wunsch-Ergebnis führen? Vielleicht, weil eine verpeilte Heilpraktikerin, eine schwangere Tochter, ein verwirrter Sohn und eine etwas zu lebenslustige
Schwester mit ihren Toy-Boys alles heillos durcheinanderwirbeln? Manche nennen so etwas das wahre Leben. Und genau da holen sich Autoren Geschichten ab, von denen das Publikum glaubt, dass es so
etwas nur im Theater gibt.
Ab sofort neu bei Plausus:
Die Biester-Rente
Kriminal-Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Sigrid und Heike kennen sich seit der Kindheit. Auch während Familien gegründet, Häuser
gebaut und Träume zerstört wurden, haben sie immer zueinander gehalten. Was ist denn auch schon ein Ehemann gegen eine Freundin? Die beiden Prachtexemplare von Gatten, die sich als Mogelpackungen
entpuppten, werden ertragen, aber keineswegs ernst genommen. Als sich auch noch herausstellt, dass die beiden Helden ihre fast täglichen Treffs zur Planung eines Raubüberfalls nutzen, werden die
beiden Damen nebst Töchtern lieber selbst aktiv. Zu Recht ahnen sie, dass die großmäuligen Kerle auch das vermasseln würden. Dass die künftigen Schwiegersöhne zum einen Fahrer des Geldtransporters
und zum anderen ermittelnder Kommissar in dem Fall sind, macht die Angelegenheit zu einer wahnwitzigen Fahrt auf der Rasierklinge . . .Auch während Familien gegründet, Häuser gebaut und Träume zerstört wurden, haben sie immer zueinander gehalten. Was ist denn auch
schon ein Ehemann gegen eine Freundin? Die beiden Prachtexemplare von Gatten, die sich als Mogelpackungen entpuppten, werden ertragen, aber keineswegs ernst genommen. Als sich auch noch herausstellt,
dass die beiden Helden ihre fast täglichen Treffs zur Planung eines Raubüberfalls nutzen, werden die beiden Damen nebst Töchtern lieber selbst aktiv. Zu Recht ahnen sie, dass die großmäuligen Kerle
auch das vermasseln würden. Dass die künftigen Schwiegersöhne zum einen Fahrer des Geldtransporters und zum anderen ermittelnder Kommissar in dem Fall sind, macht die Angelegenheit zu einer
wahnwitzigen Fahrt auf der Rasierklinge . . .
Ab sofort neu bei Plausus:
Die Bubenmacher von Wintersheim
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 w / 6 m ) oder 12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten oder 120 Minuten
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Die weiblichen Bewohner des kleinen Dorfes Wintersheim hüten seit Generationen ein pikantes Geheinmnis: Durch eine Laune der Natur werden von den Männern des Ortes nur Mädchen gezeugt. Ist ein Stammhalter erwünscht, wird der "Bubenmacher" bestellt. Eine Fachkraft, dessen Ahnenreihe
weit zurückreicht, verlässlich und diskret arbeitet und gerne hilft. Nach zwei Mädchen soll nun bei Katja und Tobias der Stammbaum gesichert werden. Ein Routinefall, sollte man meinen, aber ein paar
Verwicklungen, nostalgiebedingte Ausrutscher und die Emanzipation machen das alles zu einem irrwitzigen Seiltanz. Der Umstand, dass das die Männer niemals erfahren dürfen, macht es nicht eben
leichter.
Die etwas wilde Hochzeitsnacht (Fassung mit 9 oder 10
Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 m / 4 w ) oder 10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten oder 120
Minuten
Die Hatz auf den Schatz
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w ) Bürgermeisterin oder (6 m / 4 w) Bürgermeister
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Ab sofort neu bei Plausus:
Die Nibel-Jung-Sage
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Salon)
Eine zerstrittene Familie inmitten der unfreiwillig komischen Folgen ihrer Befindlichkeiten und delikaten Geheimnisse. Dem Zuschauer könnte doch so einiges mehr als nur bekannt vorkommen . . . Gibt
es da nicht eine gewisse Ähnlichkeit zu legendären Vorkommnissen am Hofe der Burgunder im mittelalterlichen Worms? Neeeein, nur weil sich ein paar Namen und Ereignisse ähneln, muss das ja nicht so
sein. es kommt einfach daher, weil unser irdisches Dasein einem gewissen Rhythmus unterliegt und sich Dinge und Fehler nun mal ständig wiederholen. So etwas muss man nicht zwangsläufig auf die
Theater-Bühne bringen. Andererseits könnte man es aber auch tun und die Leute zum Lachen bringen.
Die (un)heimlichen Dickmacher
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w ) evt.
zusätzlich 1 sportl. Statist
Spielzeit: ca. 110 Minuten
Das Rocco macht dicht
Musik-Revue in zwei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler/Sänger ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten
Das Wintersheimer Dorfgericht
Justiz-Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Der Heiler von Wintersheim (Fassung mit 10 oder 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler (4m / 6w) oder 11 Spieler (5m / 6w)
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Die Legende vom Wintersheimer Gründungsfest
Einakter von Bernd
Kietzke
10 Spieler (5m / 5w)
Spielzeit: ca. 30 Minuten
Das unvergessliche Wintersheimer Bürgerfest
Einakter von Bernd Kietzke
10 Spieler (5m / 4w)
Spielzeit: ca. 20 Minuten
Die Protagonisten vom Wintersheimer Gemeinderat (siehe oben das Stück Gründungsfest) planen wieder. Wintersheim nach der Pandemie: Das muss gefeiert werden. Der Bürgermeister schart seine Mitstreiter um sich und wie üblich läuft die Sitzung aus dem Ruder. kein Auge, aber auch keine Kehle bleibt hier trocken. Man kann das Planen nicht planen. Nicht in diesem Dorf - das ist Wintersheim!
Die Western-Schwestern
Wildwest-Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler (5m / 7w) hiervon eine männliche Rolle fast ohne
Text
Spielzeit: ca.120 Minuten
Die zwei längsten Stunden seines Lebens
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 w / 6m )
Spielzeit: 120 Minuten
1 Bühnenbild (Wohnküche in Junggesellen-Wohnung)
Ab sofort bei Plausus:
Dorns Röschen
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
8 Spieler ( 4 w / 4m )
Spielzeit: ca. 110 Minuten
1 Bühnenbild (Chaotisches, abgenutztes Büro)
Nichts und niemand ist dem etwas eingebildeten Töchterlein der Dorns gut genug! Die als Sozialarbeiter wirkenden Eltern wissen gar nicht, wie das Kind so werden konnte. Die ehemaligen Hippies erleben
jetzt am eigenen Leib das Aufbegehren des spießigen Nachwuchses. Da kommt der zu Sozialstunden verknackte Filius der versnobten Familie Prinz gerade recht. Er geht den umgekehrten Weg und macht
seinen arroganten Eltern mit seiner Nähe zum arbeitenden Volk das Leben zur Hölle. Mit Hilfe der übergriffigen Haushaltshilfe und des gnadenlos ehrlichen Chauffeurs wird aus dem Aufeinandertreffen
verschiedener Welten ein heilloses Chaos, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Ehepaar Fuchs schult um
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten
Entführt/Verführt
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 w / 6 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Furz mit Folgen
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 6 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Ab sofort neu bei Plausus:
Geschenk(t) zu teuer.
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 4 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 110 Minuten
1 Bühnenbild (Esszimmer)
Trotz 25 Jahren Vorbereitung hat "Rollo" noch kein Geschenk zur Silberhochzeit für Gattin Heidrun. Guter Rat wäre teuer, wenn es nicht zahlreiche Tippgeber gäbe. Wie es aber so ist im Leben: Viele
Köche reden viel Brei. Die Erwartungen der Gattin erhöhen den Druck ins Unermessliche. Die Zeit rennt davon und schließlich bleibt Rollo nur noch der eine Strohhalm, der aus der schlimmsten Idee
herausragt: Er wird sich seiner Heidrun als lebendes Buffet darbieten. Der Weg dorthin wird den alltäglichen Wahnsinn aufzeigen, zu dem wir alle fähig sind!
Ab sofort NEU bei Plausus:
Hotte mag nicht mehr
Schwarze Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Wohnküche)
Hotte mag nicht mehr leben! Das denkt er jedenfalls und geht mit seinem Gejammer und Pessimismus seinem kompletten Umfeld gehörig auf die Nerven. So entschließt man sich zur Radikalkur und möchte dem
Hypochonder seine Versuche austreiben. Als die Sache Tempo aufnimmt, wird Hotte in etwa so nervös wie seine Noch-Frau und Haupterbin ungeduldig. Die doch sehr unterschiedlichen Zielsetzungen der
einzelnen Protagonisten könnten lebensgefährliche Ausmaße annehmen, käme da nicht das Leben mit seinen amourösen Verwicklungen dazwischen.
Hier wird sich ausdrücklich nicht über ein ernstes Thema lustig gemacht, sondern über skurrile Menschen. Ob man das darf? Darf man, denn das Theater hält uns immer nur den Spiegel vor. Nichts, was auf der Bühne gespielt wird, wäre nicht schon mal irgendwann irgendwo passiert.
Hubsi und die Online-Braut
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 w / 6 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Jeder trägt (s)ein Päckchen
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5 m, davon 1 unsichtbar )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Hausflur Mehrfamilienhaus)
Ab sofort NEU bei Plausus:
Lottes Café
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Außenbereich Café / kann aber auch innen spielen)
In Lottes Café treffen Jung und Alt, Cool und Nerd, Abgebrüht und Naiv aufeinander. Man berät und verrät sich, man verträgt und streitet sich. Aber eigentlich jagt doch ein jeder nur seinem Glück
hinterher. Der oder die Richtige soll es sein. Jedenfalls eine Zeitlang oder zur Not auch für immer. Wer will das schon wissen? Es tut fast schon weh, wenn man sieht, wie sie sich um Kopf und Kragen
reden oder in irrwitzige Situationen manövrieren. Das Café wird zur absurden Beratungsstelle und Partnerbörse. Für nichts macht sich der Mensch so zum Gespött wie für den trügerischen Erfolg in der
Liebe . . .
Männer im Herbst
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Midlife-Express
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Mimi räumt auf
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5m )
Spielzeit: 120 Minuten
Rettet den Bauch!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 w / 4 m )
Spielzeit: ca. 110 Minuten
1 Bühnenbild (Esszimmer)
Revolution! dem gemütlichen Familienvater Frank geht es an den Bauch. Seine holde Gattin hat beschlossen, dass er abnimmt. Und damit beginnt eine Diskussion zwischen Ehepartnern, die sich zu einer
wahren Schlacht ausweitet. Nach und nach werden Nachbarn, Freunde, Hausärztin und Gastwirt in die Auseinandersetzung mit hineingezogen. Dass die Schwiegermutter und auch die Tochter samt Freund im
Haus wohnen, lässt erahnen, dass hier keiner neutral bleiben kann. Die Männer entschließen sich verzweifelt zur Gegenwehr, denn so ein Männerbauch ist ein hochsensibles Organ. Aber interessiert das
die Frauen?
Schuhhaus Zeh
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Schau, klau, wem?!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
Termin bei Petrus |
Himmlische" Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Trudes Bude
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Wer betreut hier wen?
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Wir waren die 9b!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler (6w/5m)
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Wenn wilde Witwen wüten
Schwarze Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler (5w/6m) oder 12 Spieler (6w/6m)
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Alle meine Stücke in diversen Besetzungs- und Sprach-Varianten findet Ihr mobil bei www.plausus.de oder am Desk durch einen einfachen Klick bei: