Bernd Kietzke
Herzlich Willkommen auf meiner Internet-Seite. Hier finden Sie ein paar Informationen über mich.
Aber eigentlich geht es viel mehr um meine verschiedenen Theaterstücke.
Zum Schreiben kam ich durch Zufall. Wir suchten ein Wildwest-Stück und fanden: Nichts!
Kein Stück, das zu uns als Gruppe oder zu unserer Anzahl von Mitwirkenden gepasst hätte.
Nach einer Zeit des Sammelns von Späßen und eventuell passenden Dialogen setzte ich mich ein Wochenende hin und hatte am späten Sonntag-Abend die "Western-Schwestern" geschrieben.
Wir hatten großen Erfolg bei den Aufführungen und so schickte ich das Stück an den Plausus-Theaterverlag in Bonn.
Es wurde genommen und auch relativ schnell von anderen Gruppen gespielt. Derart ermutigt, folgten Stücke wie
"Der Heiler von Wintersheim", "Männer im Herbst" etc. Das Schreiben fällt mir leicht, weil ich in der Theatergruppe des MGV Wintersheim die Figuren, die die jeweiligen Charaktere verkörpern sollen, als lebende Vorlagen kenne, sehe und höre.
Ohne diese grandiosen Schauspieler wäre so manche Figur nie zum Leben erwacht.
1962 geboren in Mainz, aber aufgewachsen mitten im wilden Rheinhessen, war ich schon sehr früh gerne unterwegs . . .
Das sind meine Theaterstücke mittlerweile auch. Nicht nur überall in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz, in Luxemburg und in Belgien werden sie gespielt. Das hätte ich mir nie erträumt, aber natürlich spornt es auch an. Ein paar Ideen hätte ich da schon noch . . .
Ab sofort: Die Nibel-Jung-Sage
Vielleicht erinnert einem der Inhalt an eine bekannte Sage und vielleicht kommen einem die Charaktere auch etwas bekannt vor. Aber das liegt daran, dass sich immer alles wiederholt. Und es ist egal, ob die Geschichte in der Steinzeit, im Mittelalter oder eben im JETZT stattfindet. Die Menschen sind immer gleich. Und Schwiegermütter? Schönes Bild da oben?
Ab sofort: Rettet den Bauch!
Der Versuch, den Gatten zu einer Diät zu bewegen, läuft für Dörte so gar nicht gut. Ganz im Gegenteil: Seine Kumpane und sogar der Schwiegersohn in spe schlagen sich auf seine Seite. Daraufhin wird das komplette Umfeld in eine Schlacht zwischen Männern und Frauen verwickelt. Wie ging dieser alte Spruch noch mal: Liebe schlägt auf den Magen . . ?
Meine bisherigen Theater-Stücke, die zum Teil auch in niederdeutsch oder auf luxemburgisch beim Plausus Theaterverlag (www.plausus.de) erschienen sind:
Aasgeier über Wintersheim
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Ach, zur Hölle mit Dir!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Body-Buddies
Jugend-Komödie in zwei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler, davon 1 Stimme aus dem Off, Geschlecht jeweils flexibel
Spielzeit: 50-60 Minuten
Das Wunder von Wintersheim
Jugend-Komödie in zwei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 w / 4m )
Spielzeit: 50-60 Minuten
Der verschwundene Eber
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca.120 Minuten
Ab sofort neu bei Plausus:
Die Bubenmacher von Wintersheim
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 w / 6 m ) oder 12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten oder 120 Minuten
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Die weiblichen Bewohner des kleinen Dorfes Wintersheim hüten seit Generationen ein pikantes Geheinmnis: Durch eine Laune der Natur werden von den Männern des Ortes nur Mädchen gezeugt. Ist ein
Stammhalter erwünscht, wird der "Bubenmacher" bestellt. Eine Fachkraft, dessen Ahnenreihe weit zurückreicht, verlässlich und diskret arbeitet und gerne hilft. Nach zwei Mädchen soll nun bei Katja und
Tobias den Stammbaum sichern. Ein Routinefall, sollte man meinen, aber ein paar Verwicklungen, nostalgiebedingte Ausrutscher und die Emanzipation machen das alles zu einem irrwitzigen Seiltanz. Der
Umstand, dass das die Männer niemals erfahren dürfen, machen es nicht eben leichter.
Die etwas wilde Hochzeitsnacht (Fassung mit 9 oder 10
Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 m / 4 w ) oder 10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten oder 120
Minuten
Die Hatz auf den Schatz
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w ) Bürgermeisterin oder (6 m / 4 w) Bürgermeister
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Ab sofort neu bei Plausus:
Die Nibel-Jung-Sage
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Salon)
Eine zerstrittene Familie inmitten der unfreiwillig komischen Folgen ihrer Befindlichkeiten und delikaten Geheimnisse. dem Zuschauer könnte doch so einiges mehr als nur bekannt vorkommen . . . Gibt
es da nicht eine gewisse Ähnlichkeit zu legendären Vorkommnissen am Hofe der Burgunder im mittelalterlichen Worms? Neeeein, nur weil sich ein paar Namen und Ereignisse ähneln, muss das ja nicht so
sein. es kommt einfach daher, weil unser irdisches dasein einem gewissen Rhythmus unterliegt und sich Dinge und Fehler nun mal ständig wiederholen. So etwas muss man nicht zwangsläufig auf die
Theater-Bühne bringen. Andererseits könnte man es aber auch tun und die Leute zum lachen bringen.
Die (un)heimlichen Dickmacher
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w ) evt.
zusätzlich 1 sportl. Statist
Spielzeit: ca. 110 Minuten
Das Rocco macht dicht
Musik-Revue in zwei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler/Sänger ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten
Das Wintersheimer Dorfgericht
Justiz-Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Der Heiler von Wintersheim (Fassung mit 10 oder 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler (4m / 6w) oder 11 Spieler (5m / 6w)
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Die Legende vom Wintersheimer Gründungsfest
Einakter von Bernd
Kietzke
10 Spieler (5m / 5w)
Spielzeit: ca. 30 Minuten
Die Western-Schwestern
Wildwest-Komödie in drei Akten vonBernd Kietzke
12 Spieler (5m / 7w) hiervon eine männliche Rolle fast ohne
Text
Spielzeit: ca.120 Minuten
Die zwei längsten Stunden seines Lebens
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 w / 6m )
Spielzeit: 120 Minuten
1 Bühnenbild (Wohnküche in Junggesellen-Wohnung)
Feiern, Trinken, Nichtstun: So sieht das unkomplizierte Leben von Felix aus. Als völlig überraschend die Eltern seiner neuen Flamme hereinplatzen, passt das nicht ganz in den geplanten Tagesablauf.
Ungefähr so wenig wie die Gerichtsvollzieherin, der Geldeintreiber und die Vermieterin, die alle so ihre berechtigten Forderungen an ihn haben. Zwei Stunden müssen nun überbrückt werden, dann geht
der nächste Zug. Da die wohlbehütete Tochter nicht da ist, kann sich das versnobte Paar ungestört ein Bild vom nichtsnutzigen Galan machen. das chaotische Umfeld und seine eher provinziellen Eltern
machen es nicht besser. Die kommenden zwei Stunden werden die längsten im bisher so sorgenfreien Leben des armen Felix. Von den beteiligten Protagonisten wird das keiner unverändert
überstehen.
Ehepaar Fuchs schult um
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten
Entführt/Verführt
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 w / 6 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Furz mit Folgen
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 6 w / 5 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Hubsi und die Online-Braut
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 w / 6 m )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Jeder trägt (s)ein Päckchen
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5 m, davon 1 unsichtbar )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
1 Bühnenbild (Hausflur Mehrfamilienhaus)
Ein Computer-Virus, das sämtliche Paketdienste heimgesucht hat, sorgt für ein heftiges Chaos im Lieferservice: Zwar bekommt jeder ein Paket, aber noch lange nicht das richtige. Im haus
manfred-Koob-Weg 21 kommt es dadurch zum offenen Ausbruch lange gehegter Abneigungen. Bewohner, Lieferanten und eigentlich völlig Unbeteiligte werden in einen Mix aus Vorurteilen, übler Nachrede,
Neid und Missgunst hineingezogen. es kommt zu verrückten Verdächtigungen, aberwitzigen Vorwürfen und unglaublichen Jagdszenen. Die ZuschauerInnen werden sich oft selbst erkennen und merken, dass wir
viel zu oft viel zu viel bestellen. Das Lachen aber wird nicht gebracht, es ist schon in uns. geliefert wird nur der Grund.
Männer im Herbst
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Midlife-Express
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Mimi räumt auf
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 w / 5m )
Spielzeit: 120 Minuten
Ab sofort bei Plausus:
Rettet den Bauch!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 w / 4 m )
Spielzeit: ca. 110 Minuten
1 Bühnenbild (Esszimmer)
Revolution! dem gemütlichen Familienvater Frank geht es an den Bauch. Seine holde Gattin hat beschlossen, dass er abnimmt. Und damit beginnt eine Diskussion zwischen Ehepartnern, die sich zu einer
wahren Schlacht ausweitet. Nach und nach werden Nachbarn, Freunde, Hausärztin und Gastwirt in die Auseinandersetzung mit hineingezogen. Dass die Schwiegermutter und auch die Tochter samt Freund im
Haus wohnen, lässt erahnen, dass hier keiner neutral bleiben kann. Die Männer entschließen sich verzweifelt zur Gegenwehr, denn so ein Männerbauch ist ein hochsensibles Organ. Aber interessiert das
die Frauen?
Schuhhaus Zeh
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Schau, klau, wem?!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
Termin bei Petrus |
Himmlische" Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Trudes Bude
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Wer betreut hier wen?
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Wir waren die 9b!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler (6w/5m)
Spielzeit: ca. 120 Minuten
Wenn wilde Witwen wüten
Schwarze Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler (5w/6m) oder 12 Spieler (6w/6m)
Spielzeit: ca. 120 Minuten